Turniersieg der Hallenfüchse🏆 Am vergangenen Wochenende war unsere Wemmatia beim Hallenturnier des ASC Dudweiler gefordert. Gemischt aus Spielern von erster und zweiter Mannschaft nahm man sich vor allem vor, Spaß zu haben und zu schauen was möglich ist. Nach einem holprigen Start fand man immer besser ins Turnier und konnte nach dem 2:2 im ersten Spiel die restlichen Gruppenspiele für sich entscheiden (3:2, 3:2 und 9:1) und zog so als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Dort ging es dann gegen die Spvgg Hangard. Angepeitscht durch die vielen mitgereisten und in Dudweiler neu gewonnen Fans konnte man das Halbfinale fulminant mit 6:2 für sich entscheiden.

Im Finale gab es dann das Rückspiel gegen den SV Ludweiler. In der Gruppe konnte man sich in einem knappen Spiel kurz vor Schluss mit 3:2 durchsetzen. Das Finale war definitiv auch ein „Budenzauber“ der besseren Art. Viele schön erzielte Tore und schnelle Führungswechsel prägten dieses Spiel. Nach 3:5 Rückstand konnte man dann 5(!) Sekunden vor Schluss das 6:5 Siegtor erzielen. So konnte man am Ende verdient den Pokal für den Turniersieg entgegennehmen, welcher natürlich auch dementsprechend gefeiert wurde!🍺

Wir bedanken uns beim ASC Dudweiler für die Einladung und die Gastfreundschaft. Wir kommen gerne wieder!✌🏼Leider war dies das einzige Hallenturnier der Wemmatia in diesem Jahr. Bald startet nämlich die Wintervorbereitung 2023, da unsre Jungs für die restliche Saison definitiv noch etwas vorhaben. Bis dahin!💙🤍

Zum Jahresabschluss 2022 waren unsere Jungs noch einmal in Falscheid gefordert. Zu Bejubeln gab es nicht nur den 3:0 Sieg, sondern auch einige Debüts. Aber dazu gleich mehr. Mit großem Kader und einer Bank die mit Stars gespickt war, hatte Markus Zewe die Qual der Wahl, die bestmögliche Truppe aufzustellen. Man wollte zu Beginn an zeigen, wer hier als Sieger vom Platz gehen wird. Dies gelang nur bedingt, so konnte Philipp Werb mit einer klasse Parade den Rückstand früh verhindern. In Folge dessen wurde man aber wieder stärker, sodass unsere Nummer 8, Daniel Hautz, das 1:0 erzielen konnte. Kurze Zeit später hätte er auch das 2:0 erzielen können, vergab aber freistehend. In Halbzeit 1 passierte dann nicht mehr viel. Auch in Halbzeit 2 passierte zu Beginn nicht viel, das kleine Aufbäumen von Falscheid konnte man abwehren. Als bei Falscheid dann die Kräfte schwanden, nutzte unsere Mannschaft dies für ihre Offensivaktionen. Vor allem mit der Einwechselung von Lukas Jener, Sandro Meloni und Florian Welker bekam die Elf von Markus Zewe wieder mehr Schwung. Florian Welker und ein wieder starker Leander Nehren sorgten so für den 3:0 Endstand. Zu Bejubeln gab es zudem einige Debüts: Florian Welker mit seinem Debüt-Tor in der Ersten, Philipp Werb mit seinem ersten Zu-Null-Einsatz im Trikot der Wemmatia und das Spiel- sowie Zu-Null-Debüt für unseren Gastspieler Lasse Maurer. Dieser wird uns leider berufsbedingt wieder verlassen. Wir hoffen dennoch, dass es dir hier gefallen hat, und hoffen dich bald wieder zusehen💙🤍 Somit schließen wir die erste Saisonhälfte auf einem 8. Platz ab. Definitiv ausbaufähig, so wollen unsere Jungs in der Vorbereitung wieder Vollgas geben, um diese Platzierung natürlich noch besser werden zu lassen. Aber erstmal geht es jetzt in die Winterpause um die kleinen Blessuren verheilen zu lassen. Sobald der Testspiel-Kalender der Vorbereitung steht, werdet ihr es auch hier erfahren. Bis dahin, bleibt gesund, besinnliche Weihnachtstage mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Wir sehen uns💙

Vergangenen Sonntag konnte unsere erste Mannschaft einen gelungenen Start in die Rückrunde feiern. Dass sich die Anfahrt nach Aschbach für die treuen mitgereisten Fans gelohnt hat, kann man aber leider nicht sagen. In einem sehr zähen und wenig anschaulichen Spiel taten sich die Jungs von Markus Zewe sehr schwer mit den Platzverhältnissen und konnten trotz klarer Dominanz auf dem Feld kein Kombinationsspiel aufziehen. Für Heiterkeit sorgten dann aber doch ein paar lustige Schiedrichterentscheidungen. In der 55. Minute wurde unser Model Nicolas Thiel im Sechzehner gefoult, der Schiri ließ jedoch zunächst richtigerweise Vorteil laufen. Erst nachdem Marc Hoppmann aus dieser Scene das 1:0 schoss, entschied er dann doch auf Elfmeter für die Wemmatia. Ein neuer Ansatz, der Spannug ins Spiel bringen könnte und weiter diskutiert werden sollte. Den fälligen Elfmeter konnte Marc aber auch verwandeln, weshalb die Aufregung schnell wieder abklung.Der Bann war gebrochen und wir konnten durch weitere Tore von Marc Hoppmann, Leander Nehren und einer dritten Person die Führung auf 4:0 hochschrauben.Kein schönes Spiel, aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit nach Hause!Am Mittwoch findet das Nachholspiel gegen den SC Eiweiler statt. Los geht das Heimspiel am Sportpark „Lange Gewann“ um 19:00 Uhr. Wir wünschen euch eine schöne Woche und sehen uns am Mittwoch💙🤍💙

Freitag, der 4. März. Ein Derby unter Bekannten. Wemmetsweiler gegen Uchtelfangen!

Beide Mannschaften hatten sich bereits zuvor auf dieses Ereignis gefreut und hingefiebert. Bereits von Anfang an waren beide Teams heiß wie Frittenfett. Bereits nach den ersten 10 Minuten konnten sich die Wemmaten die erste größere Chance erspielen jedoch leider ohne Erfolg. Doch bereits 5 Minuten später kam ein super Pass in die Spitze auf Dennis Beck, der seinem treuen Kumpanen ablegte und so konnte Marc Wilhelm das 1:0 erzielen. Man behielt das hohe Tempo bei und erspielte sich immer wieder Chancen aus dem Mittelfed. Nach weiteren 10 Minuten konnte Florian Welker den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Uchtelfangen lies sich aber nicht hängen und konnte durch einen langen Ball in die Spitze auf 2:1 verkürzen. Doch dann passierte es: Spielertrainer Mathias „Peffa“ Rebmann zimmerte den Ball vom 16er in gekonnter Vollspann-Manier in den Winkel und sicherte unserem Team somit den Halbzeitstand von 3:1.
Nach der Halbzeit ging das Spiel in gleichem Tempo weiter. Beide Mannschaften wollten das Derby nicht verlieren und kämpften bis zum umfallen.
Nach einem Freistoss von Yannick Hartzheim konnte dann schlichtweg Dennis „Ailton“ Beck den Vorsprung auf 4:2 ausbauen. Doch das Spiel war noch nicht gelaufen. Uchtelfangen fand immer besser ins Spiel und erspielten sich auch diverse Chancen. Dennoch konnte Neuzugang Janosch Beck nach Vorlage von Julian Moro den Endstand von 5:2 sichern. Alles in allem drei verdiente Zähler für unsere zweite Mannschaft!

SV Holz/Wahlschied 3:2 SC Wemmatia Wemmetsweiler

Vergangenes Wochenende fand der dritte Test der Wintervorbereitung bei unseren Freunden aus Holz/Wahlschied statt.

Immernoch gebeutelt von Krankheitsfällen und Verletzungen in unserer Mannschaft, fanden wir zu Beginn des Spiels unter einer neuen taktischen Ausrichtung nur schwer in die Partie.
Während wir hinten sicher standen, konnte unsere Mannschaft keinen richtigen Druck nach vorne entwickeln.
Durch einen individuellen Fehler konnten die Gastgeber dann kurz vor der Halbzeit die 1:0 Führung erzielen.
Keine 2 Minuten nach Wiederanpfiff liefen unsere Jungs dazu noch in einen Konter und mussten nun einem 2:0 Rückstand hinterherlaufen.

Doch im Anschluss an den zweiten Treffer der Gastgeber fanden wir endlich besser ins Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Durch 2 Treffer unseres Youngsters Sascha Bamberg konnten wir dem Rückstand auf 3:2 verkürzen, der Ausgleich gelang uns jedoch leider nicht mehr.

Am kommenden Samstag findet die Generalprobe für die Rückrunde zu Hause gegen die Zweite Mannschaft der SG Marpingen-Urexweiler statt. Anstoß ist wie um 15:00 Uhr am Sportpark „Lange Gewann“.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung
💙🤍💙