SG MWH 2 : Gresaubach1                 2:1

An diesem Samstag bestritt unser Team nach der Qualirunde, ihr erstes Spiel der Meisterschaftsrunde Gruppe 2. Wir trafen in Heiligenwald  auf die Mannschaft aus Gresaubach.

Gut eingestellt von Chefcoach Krämer Thomas, ging unser Team sehr motiviert und konzentriert ins Spiel, wir wussten das heute Teamgeist, Kampf und Leidenschaft enorm wichtig sind um gegen diesen Gegner zu punkten. Gresaubach versuchte in Hälfte eins das Spiel an sich zu reißen, kam aber lediglich durch Eckbälle, gefährlich vor unser Tor. Durch kontrolliertes, geduldiges Aufbauspiel von hinten heraus, kamen wir immer wieder über die Außenseite nach vorne konnten uns aber in den entscheidenden letzten Metern nicht durchsetzen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff, gelang es dann aber Jonas Hennes doch, nach schöner Vorbereitung von Maksym P. den 1:0 Führungstreffer zu erzielen. Diesen Auftrieb holten wir mit in die zweite Hälfte, Maksym Piterov setzte sich im Sturm durch und schob den Ball mit einer tollen Übersicht und Ruhe ins lange Torwarteck zum 2:0. Immer wieder kamen wir mit Flanken über die Außen vors Gresaubacher Tor, hatten jedoch Abschlusspech. In der 52‘ minute kam Gresaubach zum Anschlusstreffer und warf jetzt alles nach vorne um das Spiel zu drehen. Spätestens jetzt war es das Kampfbetonte Spiel das wir erwartet hatten, die Zuschauer sahen immer wieder körperbetonte Zweikämpfe und viele Fouls auf beiden Seiten. Das harte Training unseres Trainerteams zahlte sich jetzt aus, wir hielten konditionell und körperlich gut dagegen und konnten letztens durch eine tolle Mannschaftsleistung den Sieg ins Ziel retten. 

Mega Jungs toller Auftaktsieg !!!!!     

Text Rao Angelo

Foto: Krämer Thomas

Am vergangenen Samstag feierte die D1 einen gelungenen Einstieg in die Meisterschaft der Gruppe 1 der Kreisliga. Im ersten Spiel traf das Team von Trainerduo Jason Dell und Daniel Müller auf die JSG Saarpfalz und sicherte sich in Breitenbach mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg die ersten drei Punkte. 

Bereits in der Qualifikationsrunde begegneten sich die beiden Teams und trennten sich damals 1:1. Diesmal jedoch zeigte die D1 von Beginn an, dass sie auf Sieg spielen wollte und bereit war, um jeden Ball zu kämpfen.

Blitzstart und doppelte Torgefahr durch Jan Becker und Robin Vogt

Mutig und offensiv eingestellt ging die Mannschaft in die Partie und übernahm früh die Kontrolle. Bereits in der 10. Minute setzte Jan Becker mit einem präzisen Pass Stürmer Robin Vogt in Szene, der sich nicht zweimal bitten ließ und sicher zur 1:0-Führung traf. Der Treffer verlieh dem Team weiteren Auftrieb und nur vier Minuten später folgte ein weiterer Angriff über das eingespielte Duo: Wieder legte Becker für Vogt auf, und es stand 2:0.

Mit ihrem schnellen Umschaltspiel und druckvollen Offensivaktionen brachte die D1 die gegnerische Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Kurz vor der Halbzeit zeigte Ben Gimmler sein Können, als er sich kraftvoll gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und sicher zum 3:0 einschob. Mit dieser komfortablen Führung ging die Mannschaft in die Pause.

Souveräne Defensivarbeit in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Spielhälfte versuchte die SG Saarpfalz, durch erhöhten Druck den Anschluss zu finden und bekam nach einem Foul einen berechtigten 9-Meter-Strafstoß zugesprochen, der sicher zum 3:1 verwandelt wurde. Doch die D1 ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und verteidigte kompakt und aufmerksam. Die Abwehrarbeit des Teams war stark, und auch unter Druck ließ die Defensive keine zwingenden Chancen zu.

Offensiv hatte die Mannschaft durch schnelle Konter einige weitere Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen. Der starke Torwart der SG Saarpfalz verhinderte jedoch mit mehreren guten Paraden zusätzliche Treffer und hielt in der zweiten Hälfte sein Tor sauber.

Am Ende des Tages konnte die D1 einen verdienten 3:1-Sieg feiern und den Platz als Sieger verlassen. Die Trainer lobten die Mannschaft für ihre Abgeklärtheit und die starke Teamleistung, insbesondere im Umgang mit dem Druck in der zweiten Halbzeit. 

Mit diesem Erfolg im Rücken blickt die Mannschaft nun zuversichtlich auf das schwere Heimspiel gegen die JSG Marpingen am kommenden Samstag, bei dem sie erneut zeigen möchte, was in ihr steckt.

Es spielten:

Liam Woll (C), Fabian Vogt, Andreas Waldmann, Bastian Feld, Lenny Bungert, Jan Becker, Jeremy Dell, Agid Ibrahim, Robin Vogt, Ben Gimmler, Liam Hodel, Sören Utes, Felix Müller und Pasquale Leo


Der SC Wemmatia Wemmetsweiler hat in diesem Jahr eine wichtige und zukunftsorientierte Investition getätigt.

Das alte Flutlicht im Sportpark „Lange Gewann“ wurde gegen eine hochmoderne LED Flutlichtanlage ausgetauscht. Diese neue Anlage ist nicht nur eine Maßnahme um noch langfristig Fußball in Wemmetsweiler sicherzustellen, sondern auch ein Zeichen für den Klimaschutz.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Umrüstungspartner @montum.gruppe, der nationalen Klimaschutzinitiative und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie der Sportplanungskommision und unserer Gemeinde Merchweiler als Förderer.

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Generalversammlung des SC Wemmatia Wemmetsweiler ein.

Datum: Sonntag, 24. November 2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Gasthaus Kleer-Altenhofen, Wemmetsweiler

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und anregende Diskussionen rund um die Zukunft unseres Vereins.

!Anträge sind bis spätestens 12.11.2024 schriftlich an die Geschäftsadresse des Vereins (Mathias Marx, Bahnhofstraße 28, 66589 Merchweiler) zu stellen!